Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung 29. - 30. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 10. LaVo Wahl Beisitz offen |
Antragsteller*in: | Yannek Tschischka (Kreisverband Rostock) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2025, 22:23 |
A5: Yannek Tschischka
Selbstvorstellung
Moin,
Ich bin Yannek!
Erstmal kurz zu mir:
Ich bin Yannek Tschischka, 19 Jahre alt, meine Pronomen sind er/ihm. Zurzeit besuche ich die 13. Klasse der Beruflichen Schule Wirtschaft in Rostock-Schmarl und schließe dort in diesem Jahr mein Abitur ab.
Als Person würde ich mich als herzensgut und abenteuerlustig beschreiben. Dies spiegelt sich auch in meiner Freizeitgestaltung wieder, wenn ich nicht gerade ins Gym gehe oder am Zocken bin probiere ich allerhand neuer Dinge aus.
Jetzt zum Grund, warum ich mich für den Beisitzposten bewerbe:
Ich verfolge Politik aktiv seit meinem 14. Lebensjahr. Besonders das Thema soziale Gerechtigkeit hat mein politisches Denken stark geprägt, ebenso das Thema Migration. Ich komme aus einem der eher sozial schwächeren Viertel Rostocks, in dem diese Themen oft eine Rolle gespielt haben, auch wenn dies manchmal nur unterschwellig der Fall war. Nach dem Ampel aus bin ich den Grünen und der Grünen Jugend beigetreten, weil meine Ideale von Gerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz in vielen Punkten mit denen der Grünen Jugend und der Grünen übereinstimmen, und weil genau diese Werte hier auch realpolitisch vertreten und auch aktiv umgesetzt werden. Auch wenn ich noch neu bin, sehe ich darin eine Chance – so kann ich mein Wissen direkt anwenden und bleibe motiviert und engagiert.
Meine persönliche Motivation, diesen Posten anzutreten, ist vor allem das Engagement, etwas zu verändern wollen und andere Menschen mitzunehmen. Es gibt viele gesellschaftliche Baustellen, an denen wir mitwirken können und müssen. Besonders wichtig ist mir, einen Beitrag dazu zu leisten, Hass abzubauen und Verständnis aufzubauen. Dies beginnt vor allem in den Kommunen, Dörfern, Gemeinden und Landkreisen. Denn dort sind es die persönlichen Begegnungen und Gespräche, die oft den größten Unterschied machen können. Wenn wir es schaffen, auf lokaler Ebene Menschen zu erreichen, die vielleicht noch Vorurteile oder Ängste haben, können wir diese auf lange Sicht überwinden und ein stärkeres Gefühl von Zusammenhalt schaffen.
Um dort aktiv mitzugestalten und meinen Beitrag zu leisten, möchte ich mich in der Organisation des Landesvorstandes engagieren.
Selbstvorstellung (in leichter Sprache)
Moin, ich bin Yannek!
Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Abitur an der Beruflichen Schule Wirtschaft in Rostock-Schmarl. Meine Pronomen sind er/ihm.
Ich bin ein herzlicher, offener und abenteuerlustiger Mensch. In meiner Freizeit mache ich Kraftsport und zocke gerne. Ich probiere aber auch gerne neue Dinge aus.
Politik interessiert mich schon seit ich 14 bin – besonders Themen wie soziale Gerechtigkeit und Migration sind mir wichtig. Ich bin in einem Viertel aufgewachsen, in dem man diese Themen im Alltag stark merkt.
Nach dem Ende der Ampel-Koalition habe ich mich entschieden, den Grünen und der Grünen Jugend beizutreten. Auch wenn ich neu bin, möchte ich direkt mithelfen und mich engagieren.
Ich will im Landesvorstand mitarbeiten, weil ich etwas bewegen möchte – gemeinsam mit anderen. Mir ist wichtig, Hass abzubauen und Verständnis aufzubauen – besonders vor Ort, in Städten, Dörfern und Gemeinden. Denn dort beginnt echter Wandel.
Meine Herzensthemen:
- Soziale Gerechtigkeit
- Migration & Vielfalt
- Hass abbauen -> Verständnis schaffen
- Menschen auf lokaler Ebene erreichen
- Alter:
- 19
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Güstrow