Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung 29. - 30. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. Leitantrag |
Antragsteller*in: | KV Vorpommern-Greifswald (dort beschlossen am: 11.03.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.03.2025, 15:13 |
A8: Ä2
Antragstext
Von Zeile 100 bis 101 einfügen:
weiterbilden, Gleichgesinnte treffen, Freundschaften schließen und Hoffnung
schöpfen können. Dafür möchten wir besonders mehr Schüler*innen und Azubis die
Chance ermöglichen, sich politisch bei uns zu entfalten und zu engagieren.
Jungen Menschen, die bisher keinen Raum für politisches Engagement haben, wollen
wir Macht und einen Platz geben, um sie für Politik zu begeistern. Wir sind uns
der Herausforderung bewusst, dass speziell junge Männer von rechts radikalisiert
werden. Ein Raum dafür bieten soziale Medien, die wir weiter auch mit
persönlichem, linken Content bespielen werden und auf die Probleme der Menschen
eingehen. Wir setzen uns weitergehend für die Demokratisierung dieser
Plattformen ein.
Antragstext (in leichter Sprache)
Man kann bei uns viel lernen.
Man kann Menschen treffen, die ähnlich denken.
Man kann neue Freundschaften schließen.
Und man kann wieder Hoffnung haben.
Wir wollen:
Mehr Schüler und Azubis sollen mitmachen können.
Sie sollen bei uns politisch aktiv werden.
Viele junge Menschen haben bisher keinen Ort für Politik.
Wir wollen ihnen Raum geben.
Und wir wollen ihnen zeigen, dass Politik wichtig ist.
Wir wissen:
Besonders junge Männer werden manchmal rechtsradikal.
Das passiert oft im Internet.
Zum Beispiel in den sozialen Medien.
Deshalb machen wir dort mit.
Wir zeigen dort Inhalte von unserer linken Politik.
Und wir sprechen über die Probleme der Menschen.
Außerdem:
Wir wollen, dass die sozialen Medien gerechter werden.
Alle sollen mitentscheiden dürfen, was dort passiert.